Der Kylltalblick

Genießen Sie den traumhaften Blick auf die nahe Kreisstadt Bitburg. Lassen Sie Ihren Blick schweifen über die weitläufigen Fluren - kultiviert und vielfältig bestellt mit Futterpflanzen, Mahl- und Braugetreide oder Ölsaaten, gesäumt mit kleinen Waldstückchen. Dazwischen sehen Sie baumbestückte Wiesen mit Äpfeln, Birnen und Zwetschgen, die Kindern wie Älteren aber auch den Tieren Schatten und Naschwerk bieten und dabei noch den heimischen Keller mit Viez, Schnaps und Tortenbelag füllen.

Der lange Waldsaum parallel zur Skyline von Bitburg markiert den schroff abfallenden Kylltaleinschnitt. An den Ufern der Kyll schlängelt sich der idyllisch gelegene Kylltalradweg durch die abwechslungsreiche Landschaft und bietet bis zu seiner Mündung in den Moselradweg bei Trier überraschende Eindrücke. Die tiefe Schlucht zu Ihrer Rechten, der Walpertsgraben, in Mettericher Mundart "Walpischgrowen" genannt, führt im unteren Drittel ganzjährig Wasser und ist ein landschaftliches Kleinod. Auf seinem Weg löst das Wasser den Kalk aus dem Gestein und lädt ihn als Kalktuffgestein in bizarren Gebilden ab. Dieses unzugängliche Gelände ist ein Paradies für Molche, Libellen und andere Kleinstlebewesen, aber auch der seltene Uhu brütet hier auf den Kalksteinfelsen.

Auf der Bergnase oberhalb dieser Schlucht, steil über dem Kylltal in Richtung Erdorf gelegen, wurden Reste eines römischen Brandgräberfeldes gefunden. Ebenso wurden schöne, kunstvoll gearbeitete Säulen gefunden, die wahrscheinlich von einer römischen Villa herrühren.

Am Südhang vor Ihnen sehen Sie von Bitburg kommend die Überreste des alten Steinbruchs. Hier wurde früher Kalk gewonnen. Ebenso wurden die Pflastersteine für den Straßenbelag dort gehauen. Große Kalksteinplatten, auch "Layen" genannt, finden Sie heute noch in Metterich als Abgrenzung. Auch diese schweren Kalksteinplatten wurden im alten Steinbruch gebrochen und damals mit dem
Pferdegespann transportiert.

Von der Marienkapelle auf der Anhöhe zwischen Metterich und Erdorf haben Sie gleichfalls einen herrlichen Panoramablick auf unser Dorf.

Wir wünschen Ihnen gute Erholung!