Schottische Hochlandrinder

Das Highland-Cattle stammt von den westlichen Highlands im Norden Schottlands und den vorgelagerten Inseln. Sein Vorfahre ist der keltische Ochse. Seit mehr als 150 Jahren wird die Rasse in ihrer jetzigen Form gezüchtet. Kaum ein anderes Hausrind hat seine charakteristischen Merkmale über einen so langen Zeitraum in unveränderter Form beibehalten. Es besitzt einen eindrucksvollen Kopf mit prägnanten, geschwungenen Hörnern.

Insbesondere Kleinbauern bevorzugen diese Tiere, weil sie auch im Winter keinen Stall benötigen. Wegen seiner Anspruchslosigkeit wird das Highland-Cattle an vielen Orten zur Landschaftspflege eingesetzt. So findet man es sowohl auf kargen, nicht mehr landwirtschaftlich genutzten Flächen zur Verhinderung von Erosion als auch in Parklandschaften zur Rasenpflege mit Kostenerstattung über das Fleisch.

Diese Rinder lassen sich noch bei Kältegraden halten, bei denen andere Rinderrassen sich nicht mehr vermehren oder nicht einmal überleben können. Highland-Cattle, die den Aufenthalt im Freien gewohnt sind, meiden selbst bei größter Kälte den Stall.

Diese Herde wird artgerecht bei ganzjährigem Weidegang gehalten. Unsere Tiere leben von kräuterreichem Gras. Im Winter wird Heu zugefüttert, welches ausschließlich im eigenen Betrieb auf extensiv genutzten Flächen gewonnen wird, die nach den Richtlinien des organisch-biologischen Landbaus bewirtschaftet werden. Auf Kunstdünger, Mastbeschleuniger oder prophylaktische Antibiotika-Gaben wird konsequent verzichtet. Der Betrieb unterliegt der regelmäßigen Kontrolle einer staatlich zugelassenen Amtsstelle.

Aus unserem Bestand werden Tiere stressfrei geschlachtet und nach einer optimalen Reifung im eigenen Kühlhaus anschließend im Fleischerei-Fachbetrieb fachmännisch zerlegt. Auf Wunsch kann das familiengerecht portionierte Fleisch vacuum eingeschweißt werden. Ein Etikett gibt den genauen Inhalt und das Datum an.

Bitte nicht füttern und keinesfalls die Weide betreten.
Vielen Dank!

Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Alfred Klaes
Waldstraße 5
54634 Metterich
Tel.: 0171-7120059