Im Herbst 1994 hatten drei junge Leute aus Metterich, Regina Paas, Stefan Turmann und Bettina Boresch die Idee, eine Chorgemeinschaft zu bilden um am Weihnachtsfest 1994 in der Christmette zu singen. Sie stöberten in den Noten des alten Kirchenchors, sprachen Jung und Alt daraufhin an und warben zum Mitmachen. Schon eine Woche später konnten unter der Chorleitung von Regina Paas 16 Sänger und Sängerinnen mit den Proben anfangen. Zum ersten Mal, seit den achtziger Jahren, hörten die "Mettericher" in der Christmette wieder feierlichen Chorgesang.
Der Kirchenchor "St. Eucharius" Metterich war ins Leben gerufen!
Heute zählt der Chor 23 Mitglieder, der nicht nur zu den kirchlichen Feiertagen und Jubiläen, sondern auch in der Ortsgemeinde Metterich Feste und runde Geburtstage musikalisch mitgestaltet.
Jeden Dienstag treffen sich die Chormitglieder um 19:30 Uhr zur Probe im Dorfgemeinschaftshaus, um sowohl kirchliche als auch weltliche, moderne und traditionelle Lieder einzuüben. Hierbei kommt auch die Geselligkeit nie zu kurz, die auch durch Ausflüge, Grillabende, Weinproben und Weihnachtsfeiern gepflegt wird. Dabei steht das gemeinsame Singen aber immer im Mittelpunkt.