Neun gleich gesinnte junge Frauen und Mütter gründeten im Herbst 1989 den "Frauentreff" - heute gehören 12 Frauen dem Frauentreff Metterich an.
Obere Reihe v. l. n. r.: Renate Engelhardt, Helga Engelhardt, Anneliese Heid, Marianne Streit, Carmen Jutz, Elfriede Heltemes
Untere Reihe v. l. n. r.: Irmgard Rüdiger, Doris Karen, Kathi Banz, Gudrun Lamberty
Es fehlen: Andrea Crames und Sigrid Wedekind
Erste gemeinsame Unternehmung war das Binden von Adventskränzen im November 1989. Seither treffen sich die Frauen jeden zweiten Mittwoch im Monat um 20.30 Uhr im Landgasthof Stein-Reiter um gemeinsame Aktivitäten zu planen oder einfach nur zum Plaudern.
Im Vordergrund des ehrenamtlichen Programms des Frauentreffs steht bis heute die Arbeit für die Kinder der Dorfgemeinschaft.
Im Einzelnen sind dies:
- die organisatorischen Vorbereitungen und die Durchführung
des St. Martin-Zuges mit Tombola zugunsten der Kinder- die Kommunionkleiderbörse jährlich Mitte November
- der Besuch des St. Nikolaus
- die Organisation und Finanzierung der jährlichen Theater-Busfahrten
für die Kinder nach Trier- die Organisation des Kinderkarnevals von 1990 bis 2005
Darüber hinaus gestaltet der Frauentreff das Fronleichnamsfest mit einem festlichen Blumenteppich.
Im Laufe der Zeit hat der Frauentreff in der dörflichen Vereinsgemeinschaft an Bedeutung gewonnen und ist nun fester Bestandteil des Dorfverbandes.