Das Familienunternehmen Etteldorf in Metterich ist im Jahr 1922 von Matthias Etteldorf gegründet worden und beschäftigt ca. 20 Mitarbeiter. Wir sind sowohl im Bereich Agrarhandel wie auch im Bau- Brennstoffbereich und tätig.
Agrarhandel und Getreideerfassung:
Als zuverlässiger Partner der Landwirtschaft im Bereich der Erfassung und Vermarktung von Getreide, Ölsaaten und Hülsenfrüchten sowie beim Bezug von Betriebsmitteln sind wir unseren Kunden bereits seit Jahrzehnten bekannt.
Das von der Landwirtschaft in ca. 25 km Umgebung erfasste Qualitätsgetreide wird direkt bei der Annahme gereinigt und nach weiterer Aufbereitung bedarfsgerecht - über das ganze Jahr verteilt - an Mühlen, Mälzereien und Mischfutterwerke geliefert. Insbesondere in diesem Bereich, aber auch als Lieferant von Futtermitteln und Mineralfuttern ist unser Unternehmen von Beginn an in die Produktionskette von Lebensmitteln eingebunden.
Im Bewusstsein dieser Verantwortung für die Ernährung und den Verbraucherschutz hat die Fa. Etteldorf bereits im Jahr 2002 ein zuverlässiges individuelles Qualitätssicherungs- und -managementsystem ausgearbeitet und ist als erstes Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz am im Juli 2002 nach international anerkannten GMP/QC-Standard erfolgreich überprüft und zertifiziert worden.
Im Jahr 2007 wurde die Fa. Etteldorf, wiederum als eines der ersten Unternehmen in der Region, ebenfalls erfolgreich nach EU bzw. EG-Öko-Verordnung Nr. 2092/91 auditiert und zertifiziert.Baustoffe:
In unserem Lager von ca. 7.000 qm halten wir einen größeren Bestand an Baustoffen für Sie vor, die jederzeit kurzfristig in den von Ihnen bestellten Mengen lieferbar sind - alles was Sie im Baubereich benötigen, egal ob für Neu-, Um- oder Ausbau, Hof- oder Gartenanlagen - von uns können Sie alles beziehen!
Brenn- u. Treibstoffe:
Mineralöle, Pflanzenöle, Holzpellets, Holzbriketts
Bei uns erhalten Sie nicht nur Heizöl und Diesel in bester Shell-Markenqualität pünktlich zum vereinbarten Termin - auch Pflanzenöle zum Betrieb Ihres Dieselkraftfahrzeugs können Sie bei uns erhalten.
Wir möchten insbesondere auch unser Engagement im Bereich der Holzpellets erwähnen, bei deren Einführung in der Region als Brennstoff haben wir mit Sicherheit Pionierarbeit geleistet. Es gibt viele Gründe, die für den Einsatz von Holzpellets als Brennstoff zur Beheizung von Wohnungen oder Häusern sprechen. Hierbei handelt es sich neben den Vorteilen für die Umwelt auch um ökonomische Vorteile, die bisher häufig noch übersehen werden.
Pellets werden im Gegensatz zu fossilen Energieträgern als "CO2-neutral" bezeichnet. Das bedeutet, dass bei der Verbrennung von Holzpellets nur die Menge an Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, die der Baum zuvor beim Wachsen aufgenommen hat (geschlossener Kohlenstoffkreislauf). Bei der Verbrennung von fossilen Energieträgern wird dagegen Kohlendioxid freigesetzt, das seit Millionen von Jahren gespeichert ist. Natürlich bezieht sich die CO2-Neutralität der Pellets lediglich auf den Verbrennungsprozess. Bei der Gewinnung, Aufbereitung und dem Transport der Pellets wird, wie bei allen anderen Energieträgern, ebenfalls CO2 freigesetzt, das zum Treibhauseffekt beiträgt. Der für die Herstellung der Holzpellets benötigte Energieaufwand beträgt ca. 2 bis 3 % des Energiegehaltes der Holzpellets selbst. Die Pellets selbst bestehen ausschließlich aus naturbelassenen Säge- und Hobelspänen, die bei der regionalen holzverarbeitenden Industrie in großen Mengen anfallen. Die trockenen Späne werden unter hohem Druck zu kleinen zylindrischen Stäbchen gepresst - ohne irgendwelche Zusätze oder Bindemittel. Der Heizwert von Holzpellets beträgt 4,9 Kilowattstunden pro Kilo oder anders
ausgedrückt: etwa 2 kg Holzpellets ersetzen 1 Liter Heizöl.
Gemeinsam mit dem regionalen Produzenten der Fa. Schneifelpellets und uns als Vertriebs und Logistikpartner liefen wir "Holzpellets - Brennstoff aus der Region - Brennstoff für die Region!"
Noch Fragen? Informieren Sie sich gerne unter:www.etteldorf-metterich.de
oder rufen Sie an :
Tel. 06565 - 2072